• Startseite
  • Praxis
  • Ärzte
  • Team
  • Diagnostik
  • Behandlung
  • Download
  • Kontakt

Praxisgemeinschaft

Julius-Leber-Straße 10
22765 Hamburg
Tel: 040 - 380 68 28
Fax: 040 - 389 43 00
E-Mail: praxis@orthopaeden-altona.de

SPRECHSTUNDEN

Termine nach Vereinbarung

Telefon: 040 - 380 68 28

Mo 9-13 und 15-18 Uhr
Di 9-13 und 15-18 Uhr
Mi 9-13 Uhr
Do 9-13 und 15-18 Uhr
Fr 9-13 Uhr

Termine bei Dr. Rose buchen

Jetzt zuDoctolib


Termine bei Dr. Koch buchen

Jetzt zuDoctolib

Unsere Kliniken

Klinik (Dr. Rose)
Albertinen-Krankenhaus
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
Tel: 040-55 88 1


Klinik (Dr. Koch)
Praxisklinik Hamburg
Hohe Weide 17c
20259 Hamburg
Tel: 040-607 76 22-60

  • Dr. Dirk Rose
  • Dr. Simone Koch
  • Dr. Ahmet Hamurcu

Dr. med. Dirk Rose

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
spezielle orthopädische Chirurgie
Chirotherapie und Sportmedizin


Konfession evangelisch-freikirchlich
Schulbildung
  • 1966-75: Gymnasium Christianeum 
Wehrdienst 1975-76: Marine
Studium
  • 1976-77: Medizinstudium
    Rijksuniversiteit in Gent / Belgien 
  • 1978-79: Medizinstudium
    Friedrich Alexander Universität Erlangen 
  • 1979-82: Medizinstudium
    Christian Albrechts Universität Kiel 
Promotion
  • 27.06.1984: Dissertation
    »Experimentelle Untersuchung einer Ersatzplastik des vorderen Kreuzbandes«
    Doktorvater: Prof. Dr. Blauth
Beruf
  • 1983-85: Assistenzarzt
    Endo-Klinik Hamburg
    Chirurgische Abteilung
    Direktor: Prof. Dr. Buchholz 
  • 1985-86: Assistenzarzt
    Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
    Chirurgische Abteilung
    Chefarzt: Dr. Carstensen 
  • 1986-88: wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Chirurgische Universitäts-Klinik Kiel
    Unfallchirurgische Abteilung
    Direktor: Prof. Dr. Havemann
  • 1988-98: wiss. Mitarbeiter
    Orthopädische Universitätsklinik Hamburg
    Direktor: Prof. Dr. Dahmen
    ab 01.07.96: Prof. Dr. Rüther  
  • 01.01.1998: Ernennung zum Oberarzt 
  • 01.10.1998: Niederlassung in eigener Praxis
    Julius-Leber-Straße 10
    22765 Hamburg 
  • 01.11.1998: Krankenhaus Tabea
    Belegabteilung für Orthopädie  
  • 01.01.2003: Albertinen-Krankenhaus
    Gründung und Leitung der Abt. für Orthopädie
Qualifikationen
  • 06.08.1987: Fachkunde Strahlenschutz 
  • 25.08.1989: Fachkunde Rettungsdienst 
  • 12.11.1989: Abschluß Ausbildung Sonographie des Haltungs- und Bewegungsapparates 
  • 21.02.1991: Zusatzbezeichnung Chirotherapie 
  • 04.12.1991: Zusatzbezeichnung Sportmedizin 
  • 26.02.1992: Gebietsbezeichnung Orthopädie 
  • 10.02.1995: Ausbildung zum Hygienebeauftragten 
  • 27.12.1995: Anerkennung als »Instruktor in Arthroskopie«
    der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie 
  • 27.11.1997: Fakultative Weiterbildung
    Spezielle Orthopädische Chirurgie 
  • 01.01.1999: Prüfarzt
    für spezielle orthopädische Chirurgie 
  • 22.02.2001: Zulassung der Praxis
    als Weiterbildungsstätte im Gebiet Orthopädie
  • 23.05.2007: Gebietsbezeichnung Facharzt
    für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 24.03.2011: Prüfarzt
    für arthroskopische Operationen

Anerkennungen bei
der Kassenärztlichen Vereinigung 

  • Teilradiologie (Skelett-Röntgen)
    Chirotherapie
    Sonographie (Ultraschall)
    ambulante Operationen
    arthroskopische Operationen

Mitgliedschaften 

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
    Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
    Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
    Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
    Arbeitsgemeinschaft Hamburger Orthopäden
    Hamburger Sportärztebund
    Ärztenetz Hamburg (ÄNH)
© 2023 Die Orthopäden in Altona. Alle Rechte vorbehalten.
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pflichtangaben